Unsere Vorkehrungen

Auf dieser Seite möchten wir Sie darüber informieren, was wir an Vorkehrungen getroffen haben, um Ihnen einen angenehmen und sicheren Aufenthalt in Heidelberg zu bieten.

Wir haben viele Schritte unternommen, um Ihren Aufenthalt in Heidelberg so sicher wie möglich zu machen und Ihnen eine unbeschwerte, erholsame Zeit in Heidelberg bieten zu können.

 

Lassen Sie uns Ihnen unsere wichtigsten Massnahmen vorstellen, bevor wir auf der folgenden Seite auf Ihren Beitrag und die in Heidelberg geltenden Hygiene-Vorschriften eingehen.

Die allgemeine Betriebsschließung von Mitte März bis Mitte Mai haben wir genutzt um unsere Mitarbeiter intensiv auf die besonders hohen Anforderungen in Bezug auf Hygiene zu schulen.

 

Mit Ausnahme unserer Haustechniker haben inzwischen alle Mitarbeiter sogar bei einer Infektionsschutzbelehrung im Gesundheitsamt teilgenommen.

Alle Mitarbeiter im Betrieb werden mehrmals pro Woche mit Schnelltests auf das Sars-COV2-Virus getestet.

 

Gäste können von uns auch verschiedene Schnelltests kaufen um sie dann selbst durchzuführen.

Alle Hotelgäste müssen sich zum Frühstück und zum Abendessen zur Kontaktnachverfolgung beim Betreten und Verlassen des Restaurants mit ihrem Gästeausweis an einem Scanner registrieren bzw. abmelden.

 

Die aufgezeichneten Daten werden nach Ablauf von 4 Wochen automatisch gelöscht.

 

Die unsichere "Luca-App" brauchen wir nicht.

Bereits im Februar haben wir das erste automatische Hände-Desinfektionsgerät aufgestellt, so dass sich unsere Gäste inzwischen an allen zentralen Punkten ihre Hände berührungslos desinfizieren können.

 

Bitte nutzen Sie diese Geräte bei jeder Gelegenheit - insbesondere beim Betreten des Hotels und vor dem Eintritt in unser Restaurant.

Unser Self-Check-In-Terminal erlaubt Ihnen schnell und einfach die Anmeldung zu erledigen und Ihre Zimmerkarte zu erhalten ohne mit anderen Personen in Kontakt zu treten.

 

Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit den Self-Check-In.

In den Hotelzimmern und Apartments werden alle üblicherweise berührten Oberflächen nach jeder Abreise mit speziellen Reinigern desinfiziert.

Unsere Bettwäsche und die Handtücher werden in unserer hauseigenen Wäscherei immer mit mindestens 60°C gewaschen, so dass auch in den Hotelzimmern alles perfekt für jeden neuen Gast vorbereitet ist.

 

Die Bett- und Kissenbezüge werden danach noch bei über 200°C gemangelt - ebenfalls bei uns im Hause.

 

Die Handtücher und Spannbettücher erreichen im Wäschetrockner eine End-Temperatur von über 70°C.

Da wir schon lange auf berührungslos funktionierende Gästekarten setzen und zu Ihrem Komfort viele automatisch öffnende Türen installiert haben, können Sie zu Ihrem Zimmer gelangen ohne irgendetwas berührt zu haben.

 

Die Gästekarten werden selbstverständlich nach jeder Rückgabe desinfiziert, was gerade bei diesen kontaktlosen Karten optimal möglich ist.

Aber auch wenn Sie den Aufzug benutzen oder sich doch besser am Treppengeländer absichern möchten - keine Sorge, auch das wird täglich desinfiziert.

Großen Wert legen wir auch auf unsere moderne Küchentechnik, die die Basis für optimale Lebensmittelhygiene darstellt.

 

Unser Geschirr, Gläser, Tassen und Küchenutensilien werden nicht nur mit den geforderten 60°C gespült, sondern sogar mit 70°C.

Die frisch gespülten Teile sind so heiß, dass man sie nicht direkt anfassen kann - man verbrennt sich.

 

Man muss das Spülgut eine kurze Zeit lang abkühlen lassen, bevor man die Spülkörbe ausräumen kann.

 

Ein so hoher Hygiene-Standard ist keineswegs selbstverständlich! Die Corona-Verordnung B.-W. hat anfangs eine Mindest-Temperatur von 60°C vorgeschrieben und fordert inzwischen nur noch 45°C.

Wir alle haben in den letzten Wochen viel über die Tröpfchen-Infektion und die Ausbreitung von Aerosolen hinzulernen müssen.

 

Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass das komplette Wohlfühl-Hotel inklusive des Restaurants mit modernster Lüftungstechnik ausgestattet ist, die auf einen mehrfachen Luftwechsel pro Stunde ausgelegt ist.

 

Auch wenn Sie davon nichts hören und nichts spüren, arbeitet die Technik für Sie im Hintergrund und in der aktuellen Zeit auch zu Ihrer Sicherheit!

In der Mitte der Lüftungszentrale sehen Sie den Kreuzstrom-Wärmetauscher, in dem die Abluft die Zuluft beim durchströmen vieler kleiner Metall-Lamellen erwärmt bzw. abkühlt.

 

Eine Vermischung zwischen Abluft und Zuluft findet nicht statt.

Gleichzeitig wird die Luft gefiltert, so dass auch ein Großteil der Pollen in den Filtern abgefangen wird.

 

Auch wenn viele Gäste es nicht lassen können - in unseren Wohlfühl-Zimmern sollten Sie einfach das Fenster geschlossen halten und es unserer hochentwickelten Lüftungstechnik überlassen, für Ihr Raumklima zu sorgen.

So aufwändige und gut gewartete Lüftungstechnik wie in unserem Wohlfühl-Hotel ist keineswegs selbstverständlich.

 

Wer trotzdem noch nicht überzeugt ist, der kann sich für die Kategorien Small, Medium und Large in unserem Gästehaus entscheiden und dort die Zuluft über die Fenster selbst steuern.

Fortsetzung folgt...